Coaching-Prozess
Coaching-Prozess
Vorgespräch
Vorab klären Sie und ich gemeinsam in einem ausführlichen und für Sie selbstverständlich kostenfreien Gespräch, was Ihr Thema und Ihr mögliches Anliegen zur klaren Formulierung eines Coachingauftrags ist. Und wir prüfen, ob die „Chemie“ stimmt, ob wir also gut miteinander arbeiten können.
Sollte es sich um ein Auftragscoaching handeln, sorge ich für eine Abstimmung mit allen Beteiligten. (i: Wer können die Beteiligten sein?)
Zeit- und Kostenrahmen
Zügig nach diesem Vorgespräch erhalten Sie von mir den schriftlichen Vorschlag eines Meilenstein-Konzeptes mit meinem Angebot. Ich lege Ihnen dar, wie wir konkret zusammenarbeiten und wie lange das Coaching meines Erachtens angelegt sein sollte. Auf der Grundlage dieses Angebots können Sie in Ruhe entscheiden.
Coaching-Gespräche
Je nach Ihrem persönlichen Anliegen/Ziel investieren Sie in der Regel zwischen 4 - 6 Einzelsitzungen à 2 bis 4 Stunden.
Es ist wichtig, die ersten Sitzungen zeitnah aufeinanderfolgend abzuhalten. Danach kann der zeitliche Abstand länger sein, damit Sie Ihre neu gewonnenen Erkenntnisse und Ihre Überlegungen im Alltag in verändertes Handeln umsetzen können.
Am Ende jeder Coachingsitzung reflektieren Sie und ich, was Sie für sich mitgenommen haben und woran wir beim nächsten Mal weiterarbeiten wollen.
Abschluss
In einem Bilanzgespräch fassen Sie und ich die wesentlichen Erkenntnisse und Erträge zusammen, die der Coachingprozess für Sie gebracht hat.
Rückschau
Nach etwa einem halben Jahr melde ich mich bei Ihnen mit Fragen: Wie ist es Ihnen seit dem Coaching ergangen? Was von Ihnen als nützlich Erkanntes konnten Sie auf Dauer in Ihren Arbeitsalltag integrieren?
Qualitätsanspruch
Ich stelle mich Ihren gerechtfertigt hohen Anforderungen. Deshalb orientiere ich mich an der PAS 1029 - der Leitlinie für Qualität im Einzelcoaching und im Team- und Gruppencoaching. Es ist für mich ebenso selbstverständlich, mich an die strengen ethischen Regeln des DBVC zu halten.
Selbstverständlich ist auch: Ich vertrete im Coaching keinerlei politische, religiöse oder pseudoreligiöse Weltanschauungen und distanziere mich von jeglichen Einflussnahmen und Denkweisen solcher Organisationen.
Mein Coaching Verständnis
Situation & Bedarf
Coaching Themen
Coaching-Prozess